Bergsteigen und Klettern
Bergsteigen
Zahlreiche Berge in Schwangau und der Umgebung laden zum Bergsteigen ein. Hochplatte, Säuling, Krähe, Gabelschrofen, Hoher Straußberg, Kreuzkopf, Ochsenälpeleskopf, Geiselstein, Tegelberg, Schönleitenschrofen in den Ammergauer Alpen sowie Kellespitze, Gimpel, Rote Flüh, Große Schlicke, Aggenstein, Hahnenkamm, Breitenberg, Vilser Kegel in den Tannheimer Bergen bzw. Allgäuer Alpen.
Klettern am Tegelberg
Es gibt am Tegelberg 3 Klettersteige mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Der 2010 sanierte Klettersteig „Gelbe Wand“ folgt der Route des alten „Gelbe-Wand-Steigs“ und entspricht dem Schwierigkeitsgrad A. Der „Tegelbergsteig“ wurde 2010 und 2011 gebaut. Er ist mit dem Schwierigkeitsgrad C deutlich anspruchsvoller und zweigt auf halber Höhe von der Gelben Wand ab. Der „Fingersteig“ wurde 2012 eröffnet und ist mit Schwierigkeitsgrad D der anspruchsvollste Klettersteig am Tegelberg für erfahrene Klettersteiggeher.