Drachenfliegen und Gleitschirmfliegen in und um Schwangau

In Schwangau und Umgebung gibt es mit dem Tegelberg, dem Buchenberg und dem Breitenberg 3 Spots, um dem Drachen- und Gleitschirmfliegen nachzugehen. Der Verein Ostallgäuer Gleitschirmflieger e. V. bietet auf seiner Website ausführliche Informationen für Gastflieger an.
Bilder und Geschichten vom Fliegen präsentiert Manfred Laudahn in seinem reich bebilderten Blog mit vielen interessanten und beeindruckenden Luftaufnahmen von Schwangau und der Region.
Tegelberg

Der Tegelberg ist ein Mekka für Drachen- und Gleitschirmflieger. Am
Startplatz gibt es 2 Startmöglichkeiten, einmal in Richtung Nordwest und
einmal in Richtung Nordost. Überdies war der Tegelberg bereits Austragungsort
verschiedener Drachenflug-Meisterschaften.
Buchenberg

Auch der Buchenberg ist bei Gleitschirmfliegern sehr beliebt, ist er doch
durch seine geringere Höhe als der Tegelberg bei Föhnwind oder bei tief
hängender Wolkendecke oft noch fliegbar.
Breitenberg

Die Startplätze liegen zwischen oberhalb der Gondelbergstation und weit
oberhalb der Sessel-Bergstation. Übliche Startrichtungen sind Ost und Nord.
Der beliebteste Startplatz („Brandplatz“, auf der Kuppe, Ost, zur Not auch
West) wird im Aufstieg von der Gondel-Bergstation zu Fuß erreicht. Der
übliche Nordstartplatz liegt weiter oben am Fuß des Kessels.