Seen

Alpsee

Der Alpsee liegt mit fast 814 m Höhe eingebettet in die Berge am
Ortsrand von Hohenschwangau unterhalb von Schloss Hohenschwangau. Bei einer
Wanderung um den See werden Sie etwa 5 km in verschiedenen Höhenlagen am
Seeufer im Landschaftsschutzgebiet zurücklegen. Es ist ein klarer, maximal
62 m tiefer See, in dessen Badeanstalt Sie warme Sommertage verbringen
können. Durch seine ausgezeichnete Wasserqualität ohne durch Menschen
verursachte Schadstoff- oder Nährstoffeinträge ist der Alpsee einer der
saubersten Seen Deutschlands. Eine Tretboot- oder Ruderbootfahrt ist im Sommer
genauso möglich wie im Winter bei geschlossener Eisdecke ein
Schlittschuhlauf.
Schwansee

Mit einer Höhe von ca. 789 m liegt der Schwansee zwischen Schwarzenberg
und Kienberg in der Nähe des Ortsteils Alterschrofen in einem
Landschaftsschutzgebiet. Durch seine geringe Tiefe von maximal 7 m
erwärmt er sich im Sommer relativ schnell und ist ein beliebter Badesee
sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen. Im Winter ist er bei
entsprechender Eisdicke auch zum
Schlittschuhlaufen
geeignet. Direkt beim Schwansee befindet sich der Schwanseepark. Ein
Rundwanderweg führt um den See.
Bannwaldsee
Der Bannwaldsee liegt etwas außerhalb von Schwangu auf einer Höhe von knapp 786 m, gehört jedoch komplett zur Gemeinde und liegt in einem Naturschutzgebiet. Ein Campingplatz sowie Badeplätze befinden sich im Südosten des Sees. Die maximale Tiefe beträgt 12 m. Auch der Bannwaldsee ist ein beliebter Badesee im Sommer; im Winter bei entsprechender Eisdicke eignet er sich auch hervorragend zum Schlittschuhlaufen.
Forggensee

Der Forggensee ist ein Stausee, der vom Lech durchflossen wird. Er liegt zu
2/3 auf Schwangauer Gemeindegebiet und wird außerdem von Füssen und
Roßhaupten umrahmt. Mit über 15 km² Fläche ist er nicht nur der
größte Stausee Deutschlands, sondern zählt auch zu den 5 größten Seen in
Bayern. Um 1950 wurde mit dem Bau des Stausees begonnen und bis 1955
abgeschlossen. Seitdem dient er der Stromerzeugung, dem Hochwasserschutz und
der Erholung. Im Sommer, im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 15. Oktober, erfolgt
der maximale Aufstau und ermöglicht den Betrieb der
Forggenseeschiffahrt sowie das
Betreiben der verschiedensten Wassersportarten.