Funkenfeuer

Funkenfeuer

Funkenfeuer

Am ersten Sonntag nach Aschermittwoch wird die Hexe als Sinnbild des Winters verbrannt. Das Funkenfeuer dient der Vertreibung des langen, strengen und eiskalten Winters. Für diesen heidnischen Brauch aus dem alemannischen Raum wird ein Holzturm aufgeschichtet. Den Kern bildet eine Stange aus frischem Holz mit einer „Funkenhexe“ obenauf.

Nächster Termin: Sonntag, 22.02.2026